Herzlich Willkommen auf unserer Homepage.
Auf den folgenden Seiten erfahren Sie etwas zur Geschichte unseres Hauses und den Kurort Bad Schlema.
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt und würden uns freuen Sie bald bei uns begrüßen zu dürfen.
 
Ihre Familie Nitsche

 

Haus Ella wurde durch das Ehepaar Anton und Ella Georgi im Jahre 1929 erbaut.  

Im Haus wurden mehrere Fremdenzimmer eingerichtet, welche ab 1930 viele Kurgäste aus der ganzen Welt nutzten.

Haus Ella um 1934, dieses Foto entstand im angrenzenden Hindenburgpark (heute Richard-Friedrich-Park). Die Brücke sowie der kleine Teich von welchem die Aufnahme gemacht wurde existieren noch heute.

Haus Ella (Kreis), dieses Foto entstand oberhalb vom angrenzenden Hindenburgpark (heute Richard-Friedrich-Park). Auf dem Foto ist der kleine Park in voller Pracht zu sehen. Aufnahme entstand um 1935

Jetzt nach über 60 Jahren haben wir wieder an alte Traditionen angeknüpft und können unseren Gästen eine Ferienwonung als Herberge anbieten.

 

Haus Ella liegt zentral in ruhiger Lage. In nur 2 Minuten über den angrenzenden Richard-Friedrich-Park erreicht man das Gesundheitsbad Actinon und den angrenzenden großen Kurpark. Desweiteren findet man auf dem Weg die Gästeinformation sowie verschiedene Läden.

Von Bad Schlema aus können Sie das Erzgebirge erkunden. Es gibt eine Menge zu entdecken, hier nur einige Beispiele:

- Besucherbergwerke

- Pumpspeicherwerk Markersbach

- Heimatmuseum der Bergstadt Schneeberg

- Zinnkammern in Pöhla, es sind die größten in Europa

 

Es gibt noch viele weitere Ausflugsziele, wir beraten Sie gerne.

 

Ein weiterer Höhepunkt ist das jährlich stattfindende Blasmusikfest in Bad Schlema, welches Sie zu Fuß in 5 Minuten erreichen.